Veranstaltungen Juni 2013



neuer Termin :  Samstag, 8. Juni 2013

 

Bedingt duch den heftigen Dauerregen am 1. Juni wurde die Aktion verschoben.

 

8.30 Uhr Festplatz an der Elz, Emmendingen (Mitfahrgelegenheit)

9.00 Uhr gegenüber Sprengplatz zwischen Kenzingen und Oberhausen

Naturschutzeinsatz im Brachbiotop

Seit 1984 betreut die NABU-Kreisgruppe Emmendingen einen Brachbiotop bei Oberhausen. Dieses Jahr hat der NABU die Fläche nun gekauft. Durch konsequentes Mähen konnte die Goldrute zurückgedrängt werden, und viele Vögel und Insekten haben hier einen Lebensraum gefunden. Diese Mähaktion ist für alle offen, die Spaß am praktischen Naturschutz haben.

 

Arbeitsgeräte werden gestellt.

Zum Abschluss gegen Mittag gibt es ein Vesper.


Sonntag, 2. Juni 2013

Die Fahrt wird mit einem Bus durchgeführt.

Abfahrt: 8.00 Uhr Freiburg, Kirchstraße hinter derJohanniskirche

           8.30 Uhr Emmendingen, Festplatz an der Elz

Rückkehr gegen 19 Uhr

Naturerlebnis im geplanten Nationalpark Nordschwarzwald

Bannwald – Wilder See – Naturschutzzentrum Ruhestein – Lotharpfad

Im Nordschwarzwald ist der erste Nationalpark Baden-Württembergs geplant. Mitarbeiter des Naturschutzzentrums Ruhestein (NAZ) führen uns in den Bannwald als einer Kernzone des Nationalparks und erläutern die Konzeption und die Herausforderungen des Projekts.

 

Ein Teil der Gruppe steigt einen steilen Fußweg zum geheimnisvollen Wilden See hinab. Die ganze Gruppe trifft sich wieder an der Darmstädter Hütte, wo auf Wunsch eingekehrt werden kann. Von dort ist es nur eine kurze Strecke zum NAZ, wo uns eine interessante Ausstellung erwartet. Die Wanderung verläuft durch Brutgebiete seltener und bedrohter Vogelarten wie Dreizehenspecht, Ringdrossel und Zitronenzeisig.

 

Am Nachmittag führt eine naturkundliche Rundwanderung über den urigen und weithin bekannten Lothar-Pfad durch ein Gebiet, das nach dem Jahrhundert-Orkan 1999 in seiner Entwicklung sich selbst überlassen wurde und wo inzwischen ein reichhaltiges neues Leben entstanden ist.

 

Rucksackverpflegung oder wahlweise mittags Einkehr.

Feste Wanderschuhe (teilweise steiler Weg), wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.

 

Fahrtkosten für Bus + Führung pro Person:

20 € für NABU-Mitglieder bzw. 25 € für Nichtmitglieder.

 

Verbindliche Anmeldung bis 17.5.2013 unter Telefon 0761-2921711

oder per E-Mail: nabu-freiburg@web.de


Dienstag, 4. Juni 2013

20:00 Uhr Gaststätte im Sportcenter IMPULSIV, Am Sportfeld 21, Emmendingen

NABU-Treff

Monatliches Treffen vom Vorstand und allen, die Interesse am NABU und seinen Aufgaben haben.

mehr


Sa/So 22./23. Juni 2013

Samstag, 22. Juni: 13-22 Uhr und

Sonntag, 23. Juni: 11-18 Uhr

Rund um die Gärtnerei Schott in Hecklingen, Großmatt 3  Lageplan

4. Hecklinger Gartentage

 

 

Nach dem großen Erfolg der bisherigen „Hecklinger Gartentage“ wird diese Veranstaltung nun zum vierten Mal durchgeführt. Auf der Gartenmesse wird ein breit gefächertes Angebot rund um den Garten präsentiert, mit Ausstellern, die hauptsächlich aus der Region kommen.

 

Wie bereits in den vorangegangenen Jahren ist auch der NABUmit einem großen Informations- und Aktionsstand vertreten.

 

Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der Presse.