Der Rhein ist ein beliebtes Überwinterungsgebiet für viele Wasservögel. Daher ist der der Rheinstau bei Weisweil im Winter ein guter Ort zum Beobachten von Enten, Tauchern und anderen Gästen aus dem hohen Norden. Am Sonntag, den 22. Januar bietet daher die NABU-Gruppe Kreis Emmendingen ab 9.00 Uhr dort eine ca. 2-stündige Wasservogelexkursion an. Der Januar ist für die Beobachtung von Wasservögeln besonders günstig, da hier die Chance besteht, nicht nur die heimischen Arten, sondern eventuell auch Wintergäste aus dem hohen Norden zu Gesicht zu bekommen. Obwohl die Tiere teilweise sehr nah ans Ufer kommen, ist ein Fernglas sehr empfehlenswert.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung beim Referenten Günter Ringwald erforderlich: 07643-5477.
Die Daten:
Wann: 22. Januar 2023, 9-11 Uhr
Wo: Rheinstau bei Weisweil
Referent: Günter Ringwald, NABU Kreis Emmendingen
Anmeldung erforderlich bei: 07643-5477
15:00 – 16:30 Uhr Emmendingen, Pforte des Zentrums für Psychiatrie (ZfP)
Referentin: Dr. Andrea Zeugner
Wie viele Vogelarten kann man innerhalb einer Stunde beobachten? Im Rahmen des bundesweiten NABU-Aktionswochenendes „Stunde der Wintervögel“ entdecken wir die Vogelwelt in den Parkanlagen des ZfP. Vogelkundliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Fernglas ist hilfreich.
Mehr Infos unter www.stundederwintervoegel.de.
Wir als NABU Kreisgruppe Emmendingen möchten Menschen für die Natur begeistern. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Erfahren Sie mehr über uns!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier im Landkreis aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren Treffen vorbei. Jeder, der möchte, ist herzlich willkommen mitzumachen!