8.00 Uhr Festplatz an der Elz, Emmendingen (Mitfahrgelegenheit)
8.30 Uhr Parkplatz beim Zollhaus am Rheindamm in Weisweil
Leitung: Dr. Martin Neub, Jürgen Rupp
Entenvögel, Kormorane, Taucher und andere seltene Wasservögel nutzen die weiten Wasserflächen des Rheines, seiner Kanäle und Altrheinarme als Überwinterungsgebiet und Raststätte auf ihrem Zugweg. Martin Neub und Jürgen Rupp führen durch dieses faszinierende Naturschauspiel.
20:00 Uhr Gaststätte im Sportcenter IMPULSIV, Am Sportfeld 21, Emmendingen
Monatliches Treffen vom Vorstand und allen, die Interesse am NABU und seinen Aufgaben haben.
13.30 Uhr Festplatz an der Elz, Emmendingen (Mitfahrgelegenheit)
14.00 Uhr Parkplatz an der Bergkirche auf dem Nimberg (bei Nimburg),
Ende gegen 16 Uhr
Leitung: Hans-Dieter Kupferer
Das Aussehen der meisten einheimischen Bäume und Sträucher hat sich im Winter so sehr verändert, dass der ungeschulte Naturbeobachter oft nicht mehr in der Lage ist, »alte Bekannte« des Sommers wiederzuerkennen.
Unter Leitung des bekannten Baumexperten Hans-Dieter Kupferer besteht Gelegenheit, die Früchte, Knospen und Rinde der Gehölzarten als Bestimmungsmerkmale näher kennenzulernen und eine Menge über
Biologie und Ökologie dieser Pflanzengruppe zu erfahren