Sonntag, 1. Mai 2022
8.00–11.00 Uhr Vörstetten, Naturgarten am Mühlbach, Treffpunkt: Am Ende der Stichstraße am Mühlbach
Leitung: Dr. Martin Neub
Ausgehend vom Naturgarten Vörstetten zeigt der Biologe Dr. Martin Neub, woran man die verschiedenen Vogelarten erkennt. Körpermerkmale, Art der Fortbewegung und Rufe sind wichtige Kriterien zur Bestimmung der Vögel. Bitte Fernglas und geeignetes Schuhwerk mitbringen.
Kosten: 10,00 € für Nicht-Mitglieder, für NABU-Mitglieder 8,00 € Anmeldung bei der VHS telefonisch (07641/9225-0) oder im Internet unter www.vhs-em.de.
Freitag, 13. Mai 2022
18.30 Uhr Pforte des Zentrums für Psychatrie (ZfP) in Emmendingen, Ende gegen 20 Uhr
Leitung: Dr. Martin Neub
Wie viele Vogelarten kann man innerhalb einer Stunde beobachten? Im Rahmen des bundesweiten NABU-Aktions-Wochenendes „Stunde der Gartenvögel“ starten wir wieder zu unserem beliebten naturkundlichen Ereignis und beobachten die Vogelwelt in den Parkanlagen des ZfP.
Vogelkundliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Mitnahme eines Fernglases ist empfehlenswert. Mehr Infos unter www.stundedergartenvoegel.de.
Anmeldung wird erbeten unter mail@nabu-emmendingen.de oder Tel. 07666-881345.
Samstag, 14. Mai 2022
10.00-15.00 Uhr Emmendinger Marktplatz, direkt am Brunnen
Nachdem der Termin im März wegen Corona verschoben wurde, startet die Stadt im Mai eine Neuauflage dieser beliebten Veranstaltung. Auch wir vom NABU werden mit dabei sein und an unserem Infostand zu allen Themen des Naturschutzes beraten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf „Natur rund ums Haus“ und „Naturnaher Garten“.
Kommen Sie an unseren Stand, wir freuen uns auf Sie!
Samstag, 28. Mai 2022
13.00–17.00 Uhr Karl-Höfflin-Gemeindehaus Denzlingen, Hauptstraße 122
Der Ökumenische Rat der Kirchen trifft sich am Wochenende um Christi Himmelfahrt in Denzlingen, um sich mit den Themen Klimagerechtigkeit, Naturschutz, fairer Handel, interreligiöse Verbundenheit, Frieden und persönliches Engagement für den Klimaschutz zu beschäftigen.
Auf dem Markt der Möglichkeiten werden wir vom NABU mit einem Infostand vertreten sein und zu den Themen „Natur rund ums Haus“ und „Naturnaher Garten“ beraten.
Kommen Sie an unseren Stand, wir freuen uns auf Sie!